Sie möchten nachhaltige, umweltfreundliche Mobilitätslösungen auf die Straße bringen?
Wir machen es möglich!
Neue und Umweltfreundliche Mobilitätslösungen anbieten.
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den ÖPNV vereinfachen.
Flotten-Konzepte, um Verbrennungsfahrzeuge durch E-Fahrzeuge zu ersetzen.
Echtes Sharing - statt Kurzzeitmieten!
Für nahtlose Mobilität, für alle Fahrangebote!
Wir bieten Cloud-basierte Softwarelösungen, die sich leicht skalieren lassen.
Mit uns teilen Kommunen Fahrzeuge mit Bürgern, Senioren nutzen dank Mobilitätslotsen wieder den ÖPNV und Elektrofahrzeuge fahren günstiger als Verbrennungsfahrzeuge durch optimierte Auslastung.
Von der Einzellösung bis zum nahtlosen Gesamtsystem.
Unsere Vision
Wir bewegen Sie durch den Tag!
ein lernendes System, das den Nutzer kennt, intelligente Pläne vorschlägt,
situationsabhängig berät, alles verbindet und unkompliziert bucht
Wir bieten Ihnen
maßgeschneiderte Lösungen!
Cloud-optimierte Lotsendienste, damit auch mobilitätseingeschränkte Menschen in Ihrer Stadt mobil sind und bleiben können.
Optimale Auslastung von Elektrofahrzeugen für kleine und große Flotten in Unternehmen, Städten und Gemeinden: Sie sparen und werden gleichzeitig umweltfreundlicher.
Kooperation in innovativen Forschungsprojekten in Deutschland und der EU, in denen wir als erfahrener Partner, neue innovative Mobilitätsideen erforschen.
Woher kommen Ihre Pendler? Wie viel Zeit verbringen sie im Verkehr? Werden Ihre Lieferanten es rechtzeitig schaffen?
Wann wird die Ampel auf grün schalten? Sollte ich beschleunigen, um die gegenwärtige Grünphase zu erreichen? Wie schnell sollte ich fahren, um das Bremsen zu minimieren?
Warum gibt es so viel Verkehr auf der A5? Was ist ihr Start und ihr Ziel? Wie viele Autos fahren von Basel nach Köln?
Wo parken die Menschen in meiner Stadt? In welchen Straßen ist der Parkdruck am größten? Wo sollen eAuto-Ladestationen installiert werden?
Wie viele Autos fahren am Montagmorgen in Niedersachsen? Welches ist der schnellste Weg von Berlin nach Schwerin? Wie weit komme ich in 30 Minuten von Bad Hersfeld?
Wie kann der Verkehr in meiner Stadt flüssiger werden? Wie kann man Ampelschaltzeiten für Autofahrer vorhersagen? Wie lässt sich ein Verkehrsmanagementsystem integrieren?
Wo sind die Staus während des morgendlichen Pendelns? Wie schnell fahren Autofahrer am Freitagabend auf der B6? Wie viele Fahrzeuge passieren den Südschnellweg am Wochenende?
"Um die richtigen Entscheidungen zu treffen, müssen die richtigen Fragen rechtzeitig beantwortet werden. Unser branchenerprobter Apache Hadoop-Stack verarbeitet täglich mehr als 300 Millionen Datenpunkte und steht bereit, um Ihre Fragen zu beantworten!"